Kosmetik speziell für Ihr Hautbild
Der genetisch festgelegte Hauttyp wird uns bereits in die Wiege gelegt. Veränderungen der Haut entstehen durch die natürliche Hautalterung genau so wie durch hormonelle Veränderungen, Rauchen oder Erkrankungen. Oft ist aber auch eine falsche Hautpflege die Ursache. Wählen Sie Ihren Hauttyp nach den am meisten übereinstimmenden Merkmalen aus.
Unsere Hautexpertin Ulrike erklärt in diesem Video, wie Sie Ihr Hautbild bestimmen können - machen Sie den Hauttyp Test!
Ist prinzipiell bei jedem Hautbild vorzufinden aber geht meist mit trockener Haut einher. Es kommt schnell zu Rötungen und Berührungsempfindlichkeit. Außerdem reagiert sensible Haut auf Temperaturen und ist besonders anfällig gegenüber Schuppen, da sie schnell aus dem Gleichgewicht gerät.
Die Haut ist meistens feinporig und hat eine rosige Erscheinung. Uneingecremt kommt es zu einem Spannungsgefühl, denn sie ist dünn und verliert leicht an Feuchtigkeit. Somit ist es wichtig, trockene Haut frühzeitig mit Feuchtigkeit zu versorgen um den „natural moisturizing Effect“ zu bewahren.
Die müde Haut hat bereits an Spannung verloren und ist auch als beginnende, alternde Haut zu deuten. Durch die schlechte Durchblutung sinken Konturen zunehmend ab und verlieren an Elastizität. Die müde oder Atrophische Haut liegt bei Frauen und Männern ab 40 vor.
Ölige Hautbilder neigen zu einer verstärkten Talgproduktion. Die geweitete Poren führen zu der Entstehung eines öligen Glanzes, welches häufig schwer in den Griff zu bekommen ist. Denn mehr Talg führt zu einer erhöhten Mitesserdichtung und Pickelbildung.
Sie sind sich unsicher, welchen Hauttyp Sie haben oder benötigen individuelle Beratung zu passenden Pflegeprodukten? Dann führen Sie unsere kostenlose Online-Hautberatung durch.